Hey Foodies, in dieser Woche dreht sich bei uns alles um das Thema Nachhaltigkeit. Wo wird besonders auf Regionalität und Frische geachtet? Wo spielt Bio eine ganz besonders wichtige Rolle? Wir verraten es euch. Viel Spaß!
Das Zeik Restaurant war früher ein beliebtes Hamburger Bistro. Nach seiner Wiedereröffnung hat Maurizio Oster das Restaurant übernommen und ein neues Konzept eingeführt: moderne, regionale Hamburger Küche, aber immer mit einem Hauch internationaler Vielfalt. Ihr könnt hier das Zeik-Mahl bestellen, welches aus bis zu acht Gängen bestehen. Die Auswahl ist zwar nicht groß, dafür könnt ihr jede einzelne Zutat herausschmecken, die Küchenchef Maurizio Oster mit Liebe zubereitet hat. Er steht mit Begeisterung hinter seinen Gerichten und das kann man auch schmecken!
Zeik Restaurant

22299 Hamburg

Di - Sa von 18:00 bis 22:00 Uhr
Von Lamm bis Sauerkraut, über Muscheln und Trüffel – Im Haebel findet ihr feinste Nordic French Cuisine. Die Bar mit Restaurant auf St.Pauli wechselt jeden Monat die Speisekarte und je nach Saison kommt Gutes aus der Region auf den Teller. Eine Mischung aus klassischen französischen Techniken und den Einflüssen Skandinaviens gepaart mit Neugierde und Experimentierfreude – das solltet ihr keinesfalls verpassen! Nicht zu vergessen: Es gibt im Haebel eine hervorragende Auswahl an Naturweinen! Die Weinliebhaber unter euch kommen also nicht zu kurz.
Ihr legt viel Wert auf Bio-Qualität und Nachhaltigkeit? Dann werdet ihr das Restaurant Wolfsjunge lieben. Ganz nach dem Motto „Farm to table“ kommt hier nur das Beste auf den Tisch. Von selbstgebackenem Brot bis zur eigens hergestellten Wurst geht es um mehr als “nur kochen”, denn alles wird land & handgemacht. Falls ihr es euch mal so richtig gut gehen lassen wollt: Probiert unbedingt das 5-Gänge-Menü mit einer leckeren Bete Variation, köstlicher Fischsuppe und als Highlight: Norddeutscher Rothirsch. Also: Schaut vorbei!
Nachhaltigkeit in Barmbek? Die findet ihr im Trude! Neben tollen Burgern, zartem Schnitzel vom Strohschwein, knusprigem Flammkuchen oder Galloway Meatballs bekommt ihr wirklich alles, was euer Herz begehrt. Nachhaltige und artgerechte Haltung stehen bei der Zutatenbeschaffung ganz weit oben. Wir empfehlen einen der verlockenden Cocktails als Abschluss für einen gelungenen Abend. Schaut unbedingt vorbei.
Einige von euch kennen das Was wir wirklich lieben vielleicht schon aus Eppendorf: ab sofort bieten sie ihre Köstlichkeiten auch im Kraftwerk in Hamburg Altona an. Beginnt den Tag mit einem leckeren Elbgold Kaffee und einer Acaibowl, oder schlemmt euch durch die regelmäßig wechselnde Mittagskarte. Außerdem gibt es selbstgemachte Waffeln und eine große saisonale Kuchenauswahl. Dabei werden hauptsächlich frische Zutaten aus der Region verwendet. Also, kommt vorbei und überzeugt euch selbst!
Kennt ihr schon das Gut Wulksfelde? Hier findet ihr eine ganze Reihe köstlicher Spezialitäten in Bio-Qualität. Neben dem Hofladen gibt auch eine hofeigene Bäckerei und eine Gutsküche, in der viele regionale und nachhaltige Leckereien auf den Tisch kommen. Hier wird großen Wert auf Frische und Saisonalität gelegt, und das schmeckt man! Außerdem bietet das Gut einen nachhaltigen Lieferservice der euch regelmäßig mit Rezeptkisten versorgt. So habt ihr immer die richtigen Zutaten für ein leckeres Essen in Bio-Qualität zuhause. Probiert es unbedingt mal aus!